
UNSERE MISSION
Wir sind überzeugt davon, dass der Taunus ein idealer Standort zum Leben und Arbeiten ist. Die Region bietet Menschen einen wunderbaren Mix aus Natur, Lebensqualität und gleichzeitiger Nähe zu urbanen Strukturen im Rhein-Main-Gebiet.
Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, passende Flächen zu baureifen Grundstücken zu entwickeln und Menschen anzubieten, die sich ihren Traum von einer Zukunft im Taunus verwirklichen wollen.
WAS WIR TUN
Wir erschließen in Neu-Anspach im Baugebiet Westerfeld West mit dem 3. bis 5. Bauabschnitt Baugrundstücke in attraktiven Lagen, die auf die Bedürfnisse moderner Bauvorhaben zugeschnitten sind.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um das perfekte Grundstück für Ihr zukünftiges Zuhause zu finden und um es Ihnen bald erschlossen bereitzustellen.
WIR SIND FÜR SIE DA
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse am Erwerb eines Grundstücks im neuen Baugebiet Westerfeld West haben und den ersten Schritt für Ihr neues Zuhause im Taunus machen wollen.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen dabei zu helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
AKTUELLES
07.11.2024 | Die Stadtverordnetenversammlung hat den Entwurf des Bebauungsplans gebilligt
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 07.11.2024 den Billigungsbeschluss zum Entwurf des Bebauungsplan gefasst. Zusammen damit wurde auch die Einleitung der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Beteiligung der Behörden und der Träger der öffentlichen Belange in Gang gesetzt. Unser Ziel ist, dass der gesamte Prozess bis zum Satzungsbeschluss des Bebauungsplan bis zum Beginn der Sommerpause 2025 abgeschlossen ist.
Juli 2024 | Die Stadtverordnetenversammlung hat die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 04.07.2024 den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Der B-Plan-Entwurf mit der textlichen Begründung ist in Vorbereitung und die Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans (RegFNP) beim Regionalverband Frankfurt RheinMain ist beantragt.
Mai 2024 | Die Planung geht voran: Das Plangebiet Westerfeld-West soll einen 5. Bauabschnitt erhalten
Wir haben ein Fachbüro mit der Erstellung der Bauleitplanung bis hin zum Bebauungsplan beauftragt. Gleichzeitig ging der Antrag zur Stadt Neu-Anspach, einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zu fassen. Es wurden die Bedingungen für den B-Plan-Entwurf mit der Stadt diskutiert und die Zuschnitte und Einteilungen der künftigen Baugrundstücke werden entworfen.
März/April 2024 | Die ersten Schritte sind getan: Gespräche mit der Stadt und Grundstücksankauf
Wir haben mit den privaten Grundstückseigentümern Einigung erzielt über den Ankauf der Grundstücke für das neue Wohngebiet „Westerfeld-West 3. und 4. Bauabschnitt“. Außerdem haben wir mit der Stadt Neu-Anspach Gespräche über die Rahmenbedingungen für die Erstellung eines Bebauungsplans geführt.
März 2024 | Gründung der W3 Taunus Grundstücksentwicklung GmbH
Zur Entwicklung, Erschließung und Veräußerung von Wohnbaugrundstücken im Wohngebiet „Westerfeld-West 3. und 4. Bauabschnitt“ haben wir die W3 Taunus Grundstücksentwicklung GmbH gegründet.
Baugebiet und Grundstücke
Verkauft werden die Grundstücke des 3. und 4. Bauabschnitts im Bereich des Bebauungsplans Westerfeld West. Es stehen Grundstücke für Einzelhäuser und Doppelhäuser zur Verfügung. Außerdem sind im Baugebiet zusätzlich zwei Reihenhausanlagen und zwei kleinere Mehrfamilienhäuser geplant.
Mit Beginn der Vermarktung (ca. März 2025) finden Sie hier den direkten Link zum Plan der Grundstücke mit Nummerierung, Größe und vorläufigem Preis.
In diesem Plan wird außerdem vermerkt sein, welche Grundstücke bereits verkauft, reserviert oder nicht verkäuflich sind. Da Reservierungen zeitlich befristet sind, können sich diese Angaben natürlich auch immer wieder ändern. Die Größenangaben werden zunächst nur ungefähre Größen sein und sind erst nach endgültiger Einmessung und Erstellung des Grundbuchblatts verbindlich. Sofern sich dann noch geringfügige Änderungen ergeben, wird ein finanzieller Ausgleich auf Basis des Quadratmeterpreises vereinbart.

Die Taunus-Region und die Stadt Neu-Anspach
Neu-Anspach ist eine moderne Stadt im südhessischen Hochtaunuskreis und besitzt eine sehr gut entwickelte Infrastruktur: mehrere Kindergärten, 2 Grundschulen, 1 Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.
Eingebettet in die idyllische Natur des Taunus bietet Neu-Anspach umfangreiche Freizeitmöglichkeiten: zahlreiche Sportvereine mit modernen Sportstätten, mehrere Reiterhöfe, ein örtliches Kino und ein Waldschwimmbad. In der Nähe befinden sich gut erreichbar weiterhin: Hessenpark, Freizeitpark Lochmühle, Römerkastell Saalburg sowie ein Segelflugplatz.
Weitere Informationen zur Region auch unter: https://taunus.info/


Verkehrsanbindung
Neu-Anspach ist verkehrsgünstig gelegen: Die Autobahnanschlüsse A 5 und A 661 erreicht man innerhalb von 10-15 Minuten. Den Flughafen Frankfurt (FRA) in ca. 30 Minuten. In wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen sind die Bahnhöfe Neu-Anspach und Hausen-Arnsbach der Taunusbahnlinie. Derzeit wird die Strecke zwischen Friedrichsdorf und Usingen elektrifiziert. Mit der Elektrifizierung wird die S-Bahn-Linie S 5, die bisher zwischen Frankfurt Süd und Friedrichsdorf verkehrt, bis Usingen verlängert. Ziel dieser Maßnahme ist eine kürzere Taktung und schnellere Fahrzeit, damit das Usinger Land besser an die Metropolregion Frankfurt Rhein/Main angebunden wird.

(Mausklick/Touch auf die Karte öffnet Google Maps)
Lage des Baugebiets
Das Baugebiet befindet sich in Neu-Anspach am westlichen Ortsrand des Stadtteils Westerfeld. In den Jahren 2008 bis 2012 wurde bereits das Gebiet „Westerfeld West 1. und 2. Bauabschnitt“ durch die Stadt Neu-Anspach realisiert und es war beabsichtigt, den 3. und 4. Bauabschnitt unmittelbar anzuschließen. Diese logische Fortführung wurde jedoch immer wieder verschoben.
Das Baugebiet ist über die beiden Zufahrtstraßen „An der Lehmkaut“ und „Michelbacher Straße“ zu erreichen und liegt direkt an der Bebauungsgrenze in Richtung Westen. Hier starten Sie mit einem Spaziergang, einer Wanderung durch den wunderschönen Taunus, einer Joggingrunde oder einer Fahrrad-, Mountainbike- oder E-Bikerunde vor Ihrer Haustür. Ohne lästige Störung durch Straßenverkehr sind Sie unmittelbar in traumhafter Natur unterwegs.
Im Süden, zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen, befinden sich die Gewerbegebiete „Am Kellerborn“, „Am Burgweg“ und „Im Feldchen“. Hier mehrere Einkaufsmärkte (Aldi und Lidl), Ärzte und Tierärzte, Apotheken, Restaurants, Fitnessstudios, Reisebüros, Friseure und viele weitere Gewerbebetriebe gut zu erreichen, die den notwendigen Bedarf abdecken. Nur fünf Fußminuten weiter finden Sie außerdem einen neuen, großen und bestens sortierten EDEKA-Markt. Unmittelbar daneben läuft gerade die Planung für ein neues Alten- und Pflegeheim.
Ebenfalls in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen sind die Bahnhöfe Neu-Anspach und Hausen-Arnsbach der Taunusbahnlinie. Derzeit wird die Strecke zwischen Friedrichsdorf und Usingen elektrifiziert. Mit der Elektrifizierung wird die S-Bahn-Linie S 5, die bisher zwischen Frankfurt Süd und Friedrichsdorf verkehrt, bis Usingen verlängert. Ziel dieser Maßnahme ist eine kürzere Taktung und schnellere Fahrzeit, damit das Usinger Land besser an die Metropolregion Frankfurt Rhein/Main angebunden wird.
Anschluss an das Nahwärmenetz
Es ist Wunsch der handelnden Akteure wie auch der Stadt, dass für das gesamte Gebiet (einschließlich des 5. Bauabschnitts) ein Nahwärmenetz aufgebaut wird. Gleichzeitig haben alle Beteiligten die Absicht bekräftigt, dass in diesem Gebiet keine fossilen Brennstoffe zum Einsatz kommen sollen. Dies ist auch inzwischen Bestandteil des Bebauungsplan-Entwurfs einschließlich eines Anschluss- und Benutzungszwangs.
Aktuell werden verschiedene Möglichkeiten geprüft und insbesondere die Frage der Quellwärme zwischen Geothermie (kalte Nahwärme) und Pellets (warme Nahwärme) diskutiert. Außerdem wird mit verschiedenen Anbietern über die möglichen Verfahrensweisen, Abwicklungen und Wärme-Preisgestaltungen gesprochen. (Stand 10. November 2024)
IHR DIREKTER ANSPRECHPARTNER
Josef Homm
Mobil: +49 1529 0009179
Tel.: +49 6081 404-999
E-Mail: Josef.Homm@W3Taunus.de
Allgemeine Hinweise
Die im Rahmen der Internetpräsenz, in persönlichen Gesprächen oder in sonstigen Unterlagen (Exposé etc.) gemachten Aussagen dienen der Erstinformation für Grundstücksinteressenten. Wir thematisieren häufig gestellte Fragen rund um den Grundstückskauf bzw. die danach folgende Bebauung und informieren nach bestem Wissen und Gewissen.
Die wiedergegebenen Informationen stellen keine baurechtliche, juristische, steuerrechtliche oder sonstige Beratung dar. Zur Klärung individueller Fragen bitten wir Sie zu diesen Bereichen professionelle Hilfe von geeigneten Anwälten, Architekten oder sonstige Sachverständige in Anspruch zu nehmen.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Darstellung auf Basis der vorläufigen Planungssituation und dazu getroffener Aussagen können wir keine Gewähr übernehmen. Rechtlich bindend sind im Zuge der Grundstücksvermarktung dann die im weiteren Verlauf von Planung und Vertragsanbahnung erhobenen und vertraglich fixierten Sachverhalte.